Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Assistentin für Vereinsentwicklung
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisqualifizierungsausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser / Administrator
      • Rechtsorgane
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
      • Adressen / Links
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Anträge, Satzungen und Ordnungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Meisterschaftsspielbetrieb Herren HSK
      • Meisterschaftsspielbetrieb Frauen HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
      • Regelkunde
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Krombacher Pokal
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Meisterschaftsspielbetrieb Jugend HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Talentförderung im HSK
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Hallenkreismeisterschaften
    • Plakat 10 goldene Regeln Kinderfussball

      Zehn goldene Regeln für Kinderfußballtrainer*innen

      Spaß und Freude am Spiel fördern Auf einfache Regeln, leichte Bälle, kleine Felder acht...
  • Leichtathletik
    • Kreisleichtathletikausschuss
      • Mitglieder KLA des HSK
    • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Kinderleichtathletik
      • Organisatorisches (flvw.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Kontakt
  1. FLVW Hochsauerlandkreis
  2. Beiträge
  3. UEFA Förderung Solar
Live

UEFA Förderung Solar

Solar

Liebe Vereinsvertreter *innen im HSK,

folgend findet ihr ein Musterbeispiel zu den zu erwartenden Einnahmen beigefügt, die ein Verein, der eine Förderung durch die UEFA erhält, erzielen kann.

UEFA Förderung Solar

Da der Verein die Anlage fast zum Nulltarif bekommt, landen sämtliche Erträge der Photovoltaik und auch die gesmten Ersparnisse beim Strombezug in der Vereinskasse.
Das können pro Jahr mehrere Tausend Euro sein, die der Verein für seine Zwecke nutzen kann.

Es gibt viele Vereine, die Pächter der Sportanlagen und Gebäude sind - diese stehen fast immer in städtischem Eigentum, und häufig trägt die Stadt oder die Gemeinde die Stromkosten des Vereins.
Um die PV-Anlage zu installieren bedarf es dann immer der Zustimmung durch die Stadt und die werden sich freuen, wenn plötzlich der Verein den größten Teil der Stromkosten eigenständig erwirtschaftet.

Bei allen finanzielen Vorteilen, die so ein Projekt mit sich bringt, darf man aber auf keinen Fall außer acht lassen, wie hoch der Beitrag des einzelnen Vereins und damit aller seiner Mitglieder zur Verringerung des CO² Ausstosses ist - der Verein und jedes einzelne Mitglied tragen proaktiv dazu bei, dass der Klimawandel aufgehalten wird.

Zum Schlusskommen wir nicht umhin, Sie noch einmal auf die Dringlichkeit der Antragsstellung hin zu weisen.
Letzendlich kann der Verein ja nichts falsch machen - er muss nur die Fördermittel beantragen - erst wenn dese Zusage vorliegt, würde eine Auftragserteilung erfolgen können.

Sie bekommen von der Firma Solar jede mögliche Unterstützung, um diese Projekte anzuschieben.



Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Ausbildung zum Fussballtrainer DFB C-Lizenz

Neuer Lehrgang startet im November in Brilon Der Fußballkreis HSK-Ost (Brilon) bietet a...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Ausschreibung C-Lizenz 2025

Trainer-C-Lizenz – Neuer Kurs Ab September 2025 bietet der HSK für die Fußballkreise Me...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kindertrainerzertifikat Herbst 2025

Für Herbst 2025 wird wieder ein Lehrgang für das DFB Kindertrainer Zertigikat angeboten...
Schiedsrichter Ben Gödde Aufsteiger in die Oberliga

Schiedsrichter Ben Gödde Aufsteiger in die Oberliga

Der FLVW hat im Bereich der Schiedsrichter im Sportkreis HSK mit Ben Gödde einen Aufste...
Krombacher Kreispokal 2024/25 der Ü 32

Krombacher Kreispokal 2024/25 der Ü 32

Der Sieger des Krombacher Kreispokals der Ü 32 für die Saison 2024 / 25 steht fest. Her...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Sichtungsturnier für Stützpunktmannschaften in Brilon

Sichtungsturnier für Stützpunktmannschaften in Brilon Turnier startet an Christi Himmel...
Krombacher Pokal - Menüpromo

Krombacher Pokal 2024/25 Endspiele

Hier alle Informationen zu den Endspielen Krombacher Pokal 2024/25 Krombacher Pokal 2025
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Unter dem Motto "10 Gemeinden - 98 Vereine - EIN KREIS" hat Michael Schütte zu dem dies...
Zurücksetzen
noch 73 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Laufkalender Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon