Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Assistentin für Vereinsentwicklung
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisqualifizierungsausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser / Administrator
      • Rechtsorgane
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
      • Adressen / Links
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Anträge, Satzungen und Ordnungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Meisterschaftsspielbetrieb Herren HSK
      • Meisterschaftsspielbetrieb Frauen HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
      • Regelkunde
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Krombacher Pokal
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Meisterschaftsspielbetrieb Jugend HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Talentförderung im HSK
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Hallenkreismeisterschaften
    • Plakat 10 goldene Regeln Kinderfussball

      Zehn goldene Regeln für Kinderfußballtrainer*innen

      Spaß und Freude am Spiel fördern Auf einfache Regeln, leichte Bälle, kleine Felder acht...
  • Leichtathletik
    • Kreisleichtathletikausschuss
      • Mitglieder KLA des HSK
    • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Kinderleichtathletik
      • Organisatorisches (flvw.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Kontakt
  1. FLVW Hochsauerlandkreis
  2. Beiträge
  3. Trainerlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Live

Trainerlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Trainerlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Der Fußballkreis Hochsauerland bildet wieder 16 neue DFB C-Lizenz-Trainer
aus


Am vergangenen Samstag legten dann 16 neue Trainer im Fußballkreises HSK erfolgreich die
Prüfung zum DFB C-Lizenz-Trainer ab.

Doch um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, mussten die Nachwuchstrainer, von
November bis März in den Schulungsräumen der Briloner Kreissporthalle, die theoretischen
Grundlagen zu Trainingsaufbau, Taktik und Spielvorbereitung erarbeiten und diese dann
auch gleich praktisch in der Gruppe umzusetzen. So wurde nicht nur
Konzentrationsvermögen verlangt, sondern auch konditionell wurde die „Coaches“ auf eine
harte Probe gestellt.

Da die beiden Lehrgangsleiter, die DFB A-Lizenz-Trainer Willi und Stephan Vogel vor allem
viel Wert auf eine praxisnahe Ausbildung legten, kamen einige Teilnehmer schon an ihre
körperliche Leistungsgrenze.
Die 120 Lehrgangseinheiten umfassten ein umfangreiches Basiswissen, den Kinder und
Jugendfußball in Theorie und Praxis, aber auch umfangreiche Aufgaben die Online zu
erfüllen waren, praktische Aufgaben im Heimatverein gehörten genau zum
Lehrgangsprogramm, wie auch der Einblick und Versorgung von Sportverletzungen und eine
Schiedsrichter Unterweisung in Regelkunde.
Letztlich legten somit 16 Teilnehmer die Prüfung erfolgreich ab und bestanden am
vergangenen Samstag auch den Praxisteil, der von Verbandsportlehrer Carsten Busch (Prüfer
FLVW) Willi und Stephan Vogel abgenommen wurde. Hierbei galt es, eine Trainingseinheit im
Juniorenbereich zu planen und mit einer Demogruppe (U-Mannschaft des SV Brilon)
durchzuführen.

„Wir sind sehr mit der Entwicklung der Teilnehmer im Lehrgang als „Trainer“ zufrieden und
freuen uns, dass alle Teilnehmer die Prüfung bestanden haben. Die Zusammenarbeit mit den
Teilnehmern hat wieder großen Spaß gemacht und die langen Samstage waren sehr
kurzweilig,“ so die Bilanz der beiden Ausbilder Stephan und Willi Vogel.
Der nächste Lehrgang ist schon für November geplant und wird bei ausreichender
Teilnehmerzahl wieder in Brilon angeboten. Infos hierzu geben gerne die beiden Ausbilder.

Den Trainerlehrgang haben folgende Teilnehmer erfolgreich absolviert: Faruk Bozaci (SV
Herbern), Lukas Becker, Matti Voß, Patrick Schmidt (alle SV Brilon), Dip Beyami (SC
Willingen), Jakob Dormeyer, Sebastian Kemper (TSV Wever), Henry Eickel (SV Herdringen),
Ahmed El Kikani (SC Canlar Bielefeld), Justus Gerlach (SV Geseke), Mike Hartmann (SV Blau-
Weiß Benhausen), Matthias Kauke (TUS Voßwinkel), Thorsten Knapp (TV Kallenhardt), Saeid
Naghipour Lasaki (SF DJK Mastbruch), Dominik Pauschert (SV Neuengeseke), Fabian Rüther
(SG Altenbüren/Scharfenberg)


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Ausbildung zum Fussballtrainer DFB C-Lizenz

Neuer Lehrgang startet im November in Brilon Der Fußballkreis HSK-Ost (Brilon) bietet a...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Ausschreibung C-Lizenz 2025

Trainer-C-Lizenz – Neuer Kurs Ab September 2025 bietet der HSK für die Fußballkreise Me...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kindertrainerzertifikat Herbst 2025

Für Herbst 2025 wird wieder ein Lehrgang für das DFB Kindertrainer Zertigikat angeboten...
Schiedsrichter Ben Gödde Aufsteiger in die Oberliga

Schiedsrichter Ben Gödde Aufsteiger in die Oberliga

Der FLVW hat im Bereich der Schiedsrichter im Sportkreis HSK mit Ben Gödde einen Aufste...
Krombacher Kreispokal 2024/25 der Ü 32

Krombacher Kreispokal 2024/25 der Ü 32

Der Sieger des Krombacher Kreispokals der Ü 32 für die Saison 2024 / 25 steht fest. Her...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Sichtungsturnier für Stützpunktmannschaften in Brilon

Sichtungsturnier für Stützpunktmannschaften in Brilon Turnier startet an Christi Himmel...
Krombacher Pokal - Menüpromo

Krombacher Pokal 2024/25 Endspiele

Hier alle Informationen zu den Endspielen Krombacher Pokal 2024/25 Krombacher Pokal 2025
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Unter dem Motto "10 Gemeinden - 98 Vereine - EIN KREIS" hat Michael Schütte zu dem dies...
Zurücksetzen
noch 73 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Laufkalender Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon