Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Assistentin für Vereinsentwicklung
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisqualifizierungsausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser / Administrator
      • Rechtsorgane
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
      • Adressen / Links
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Anträge, Satzungen und Ordnungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Meisterschaftsspielbetrieb Herren HSK
      • Meisterschaftsspielbetrieb Frauen HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
      • Regelkunde
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Krombacher Pokal
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Meisterschaftsspielbetrieb Jugend HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Talentförderung im HSK
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Hallenkreismeisterschaften
    • Plakat 10 goldene Regeln Kinderfussball

      Zehn goldene Regeln für Kinderfußballtrainer*innen

      Spaß und Freude am Spiel fördern Auf einfache Regeln, leichte Bälle, kleine Felder...
  • Leichtathletik
    • Kreisleichtathletikausschuss
      • Mitglieder KLA des HSK
    • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Kinderleichtathletik
      • Organisatorisches (flvw.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Kontakt
  1. FLVW Hochsauerlandkreis
  2. Beiträge
  3. Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss ehrt verdiente Schiris des HSK
Live

Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss ehrt verdiente Schiris des HSK

Schiedsrichter Ehrungen HSK
Quelle: FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Auch im Jahr 2023 ließen es sich die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen des Sportkreises Hochsauerland nicht entgehen, die alljährlich stattfindende Weihnachtsbelehrung im November zu besuchen. Als Referent des Abends und Gast der Veranstaltung durfte der Obmann Markus Isenberg den Vorsitzenden des Verbandsschiedsrichterausschusses Westfalen, Marcel Neuer, aus Gelsenkirchen begrüßen.

Weitere erwähnenswert Gäste waren an diesem Abend die Assistentin für Vereinsentwicklung im Hochsauerlandkreis Anna Hieronymus und der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses Dietmar Heinemann, welche sich für die Veranstaltung Zeit genommen haben.

In seinen Eingangsworten bedankte sich Markus Isenberg ausdrücklich bei allen Anwesenden für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Er betonte die Wichtigkeit des Schiedsrichterwesens und dass ohne solches Engagement ein geregelter Spielbetrieb in dem Umfang nicht möglich wäre.

Einen besonderen Dank richtete Markus Isenberg auch an die Familien, denn nur mit ihrer Hilfe ist es möglich, Woche für Woche den Spielbetriebe aufrecht zu erhalten. Er ließ aber auch das Jahr Revue passieren und ging sowohl auf die Höhepunkte als auch auf die ein oder anderen Tiefpunkte ein, die sich auf den Sportplätzen ereignet hatten. In seinem Gastvortrag stellte Marcel Neuer die Mitglieder des Verbandsschiedsrichterausschusses vor und ging darauf auf aktuelle Themen des Verbandes ein.

Im Anschluss an seinen Vortrag gab es die Möglichkeit, Fragen an ihn zu richten. Im Anschluss daran ehrten Marcel Neuer, Markus Isenberg und Eckhard Schulz verdiente Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für ihre jahrelange Tätigkeit:

Für 55-jährige aktive Schiedsrichtertätigkeit: Godehard Fischer (TSV Bigge Olsberg)



Godehard Fischer

Für 50-jährige Schiedsrichtertätigkeit: Wolfgang Diekmann (TuS Petersborn Gudenhagen) und Franz-Josef Peters (SG Siedlinghausen Silbach)


Wolfgang Diekmann (l.) und Franz-Josef Peters (2. v. r.) mit dem VSA-Vorsitzenden Marcel Neuer (2. v .l.)

Für 40-jährige Schiedsrichtertätigkeit: Johannes Börger (FC Fleckenberg Grafschaft) und Wilfried Knust (VfL Giershagen) Verhindert war Bernd-Josef Struwe (FC Ostwig Nuttlar), dem die Ehrung nachgereicht wird.


Wilfried Knust

Für 15-jährige aktive Schiedsrichtertätigkeit: Sandro Brado (FC Fleckenberg Grafschaft), Markus Isenberg (TuS Medebach), Martin Knecht (FC Nuhnetal) und Rene Korte (SV BVB Schwarz Gold Bracht) Verhindert war Andreas Dinkel (TSV Bigge Olsberg). Auch Ihm wird die Ehrung nachträglich zuteil.

  

 
Sandro Brado, Martin Knecht (oben) und Wilfried Korte (v. l)

Für 10–jährige Schiedsrichtertätigkeit: Lennart Hohmann (SG Altenbüren Scharfenberg) und Arda Mehmet Karakoc (SV Brilon) Leider fehlte Arti Sylejmani (FC Hilletal), der zu einem späterem Zeitpunkt geehrt wird.


Lennart Hohmann (linkes Bild) und Arda Mehmet Karakoc (alle Fotos: FLVW-Kreis Hochsauerland)

Anschließend wurde seitens des KSA wieder eine reichhaltige Tombola in Zusammenarbeit mit den Schiedsrichtern zusammengestellt. Seitens der Bundesligisten Borussia Dortmund und Mainz 05 konnten an diesem Abend auch jeweils zwei Tickets für Heimspiele der Mannschaften gewonnen werden. Nach der Ziehung der Hauptpreise bedankte sich Markus Isenberg nochmals bei allen Anwesenden und wünschte allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, um im Kreise der Familie ein bisschen Abstand von der Schiedsrichtertätigkeit zu gewinnen.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Unter dem Motto "10 Gemeinden - 98 Vereine - EIN KREIS" hat Michael Schütte zu dem...
DFBnet Verein Feature

Schulungsangebot für die Nutzung von DFBnet Pass online

Anbei die Informationen und Termine für das Schulungsangebot für die Nutzung von DFBnet...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Trainingsdialog 05.05.25 HSK-West

Hier die aktuellen Infos zum Trainingsdialog am 05.05.2025: DFB-Trainingsdialog am...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier des FLVW Kreis HSK – Würdigung des Engagements im Fußball Am 21. März...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kreisjugendtag 2025

Anbei die Einladung zu dem Kreisjugendtag 2025 am 04. April 2025 um 19.00 Uhr; Kreishaus...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kreistag HSK 2025

Einladung Kreistag HSK 2025 Anschreiben HSK Kreistag 2025
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

HSK Sportlergala

Die HSK-Sportgala 2025 rückt näher, auch in diesem Jahr freuen wir uns auf eine...
Zurücksetzen
noch 67 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Laufkalender Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna