Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Assistentin für Vereinsentwicklung
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisqualifizierungsausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser / Administrator
      • Rechtsorgane
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
      • Adressen / Links
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Anträge, Satzungen und Ordnungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Meisterschaftsspielbetrieb Herren HSK
      • Meisterschaftsspielbetrieb Frauen HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
      • Regelkunde
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Krombacher Pokal
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Meisterschaftsspielbetrieb Jugend HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Talentförderung im HSK
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Hallenkreismeisterschaften
    • Plakat 10 goldene Regeln Kinderfussball

      Zehn goldene Regeln für Kinderfußballtrainer*innen

      Spaß und Freude am Spiel fördern Auf einfache Regeln, leichte Bälle, kleine Felder...
  • Leichtathletik
    • Kreisleichtathletikausschuss
      • Mitglieder KLA des HSK
    • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Kinderleichtathletik
      • Organisatorisches (flvw.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Kontakt
  1. FLVW Hochsauerlandkreis
  2. Beiträge
  3. HSK-Mehrkampfmeisterschaften U10-U14 am 25.06.2022 in Schmallenberg
HSK-Mehrkampfmeisterschaften 2022 U10-U14
Matti Grobbel und Felix Nieder
Quelle: FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis
Live

HSK-Mehrkampfmeisterschaften U10-U14 am 25.06.2022 in Schmallenberg

HSK-Mehrkampfmeisterschaften 2022 U10-U14
Quelle: FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis
Matti Grobbel und Felix Nieder
HSK-Mehrkampfmeisterschaften 2022 U10-U14
Quelle: FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis
Matti Grobbel und Felix Nieder

Spannende Wettkämpfe trotz geringer Teilnehmerzahl

 
Mit insgesamt nur 63 Jungen und Mädchen aus 10 Vereinen, darunter 4 Gaststarter vom TuS Wesseling und 2 Gaststarter der LAG Siegen, war die Teilnehmerzahl doch deutlich unter den Erwartungen. Hier hat sich das erste Ferienwochenende leider negativ ausgewirkt. Doch bei hervorragenden äußeren und organisatorischen Bedingungen wurden spannende Wettkämpfe geboten, mit einigen herausragenden Leistungen:
 

Dreikampf Altersklasse U10

Ein extrem spannendes Duell lieferten sich in der M9 Erik Eckhardt (TV Schmallenberg) und Jake Albrecht (TSV Bigge-Olsberg). Erik war mit 8,28 sec und 3,90m der bessere Sprinter und Weitspringer. Jedoch konnte Jake mit 35m im Schlagball die Dreikampfwertung noch zu seinen Gunsten entscheiden. Bei den Jungen M8 siegte Philipp Tönnesmann (SSV Meschede), während bei den Mädchen bei U10-Titel an den TV Schmallenberg gingen: Isabel Geueke (W 8) und Zora Böckling (W 9).

 

Dreikampf Altersklasse U12

Einen starken Wettkampf zeigte die Mädchen der W10. Josefine Zickau (TV Arnsberg) als Dritte mit 1039 Punkten, Jette Vielhaber (TV Calle) als Vizemeisterin mit 1081 Punkten und die neue HSK-Meisterin Hannah Lahrmann (SSV Meschede) mit 1187 Punkten übertrafen die magische 1000 Punktemarke. Herausragend die 7,88 sec über 50m und die 4,08m im Weitsprung von Hannah. Die höchste Dreikampfpunktzahl des Tages erreichte Lina Kampmann (TV Neheim) als überlegene Siegerin der Klasse W11. Satte 1301 Punkte gingen auf ihr Konto (50m: 7,90 sec, Weitsprung: 4,12m, Schlagball 35m)
Bei den Jungen der U12 gingen beide HSK-Titel an den TSV Bigge-Olsberg. In der M10 siegte Felix Nieder und in der M11 Jonathan Ockenfels.

 
Vierkampf Altersklasse U14

In der Klasse W13 lieferten sich Chantal Perdigao (TV Neheim) und Greta Schmidt vom TV Schmallenberg ein packendes Duell. Chantal gewann mit 1669 Punkten und einem Vorsprung von gerade einmal 26 Punkten. In der W12 siegte Antonia Hankeln (TSV Bigge-Olsberg) vor einem Duo des TV Calle. Vizemeisterin wurde Nila Bielawny vor Mona Vielhaber. Herausragende Einzelleistung von der neuen Vierkampfmeisterin Antonia war der Weitsprung mit 4,44m. Überragender Athlet bei den Jungen der M12 war Leif Bourgund (TV Schmallenberg) der in allen Disziplinen (75m Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf) stärker als die Konkurrenz war und souverän gewann. Etwas Pech hatte in der M13 Timo Mann (TV Neheim). Nach drei Disziplinen lag Timo klar in Führung, leistete sich dann aber drei ungültige Versuche im Weitsprung, so dass der Titel dann noch an Paul Schulte (TV Fredeburg) ging.
 
 
Ergebnisliste: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Multieventlist/7528
 

Fotos Siegerpodeste (jeweils v. l.)


Ida Neuhaus, Isabel Geueke, Carla Drees
Ida Neuhaus, Isabel Geueke und Carla Drees



Heinrich Schulte, Philipp Tönnesmann und Jonas Stahl



Erik Eckhardt, Jake Albrecht und Felix Friedrich


Jette Vielhaber, Hannah Lahrmann und Josefine Zickau


Lina Geueke, Lina Kampmann und Sina Blaser


Matti Grobbel und Felix Nieder


Ben Freidrich, Jonathan Ockenfels und Bastian Schmidt


Niela Bielawny, Antonia Hankeln und Mona Vielhaber


Greta Schmidt und Chantal Perdigao


Nikita Keil, Leif Bourgund und Julian Schmidt


Timo Mann und Paul Schulte


Luisa Schmidt, Zora Böckling und Ida Schauerte

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Schulungsangebot für die Nutzung von DFBnet Pass online

Anbei die Informationen und Termine für das Schulungsangebot für die Nutzung von DFBnet...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Trainingsdialog 05.05.25 HSK-West

Hier die aktuellen Infos zum Trainingsdialog am 05.05.2025: DFB-Trainingsdialog am...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier des FLVW Kreis HSK – Würdigung des Engagements im Fußball Am 21. März...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kreisjugendtag 2025

Anbei die Einladung zu dem Kreisjugendtag 2025 am 04. April 2025 um 19.00 Uhr; Kreishaus...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kreistag HSK 2025

Einladung Kreistag HSK 2025 Anschreiben HSK Kreistag 2025
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

HSK Sportlergala

Die HSK-Sportgala 2025 rückt näher, auch in diesem Jahr freuen wir uns auf eine...
ARAG Cup 2025

ARAG Cup 2025

Stützpunkt HSK verpasst beim ARAG CUP nur knapp die Endrunde Mit einem fußballerische...
Zurücksetzen
noch 66 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Laufkalender Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna