
DFB-Ehrenamtspreis Cornelia Sauerwald

DFB-Ehrenamtspreis Cornelia Sauerwald
Ehrenamtsfeier des FLVW Kreis HSK – Würdigung des Engagements im Fußball
Am 21. März 2025 lud der FLVW Kreis Hochsauerlandkreis zur Ehrenamtsfeier in den Gasthof Hochstein in Meschede ein. An diesem Abend wurden die Nominierten für den DFB-Ehrenamtspreis sowie die „Fußballhelden“ aus dem letzten Jahr für ihr außergewöhnliches Engagement gewürdigt. Jede nominierte Person durfte eine Begleitperson sowie zwei Vereinsvertreter*innen mitbringen. Kreisvorstand, Nominierte und Vereinsvertreter*innen waren vor Ort und erlebten eine feierliche Veranstaltung im Zeichen des Fußballs und des Ehrenamts.Heribert Kossmann, Kreisehrenamtsbeauftragter, übernahm die Begrüßung der Gäste und führte in den Abend ein. Anschließend leitete Michael Schütte, Kreisvorsitzender, durch die Ehrungen und hielt die Laudationes auf die zu Ehrenden, um deren herausragende Verdienste angemessen zu würdigen.
Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament des Fußballs auf Kreisebene. Ohne die unermüdliche Arbeit von Trainer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Helfer*innen und Vereinsfunktionären wäre ein geregelter Spielbetrieb nicht denkbar. Sie investieren unzählige Stunden, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Fußball als Gemeinschaftserlebnis zu ermöglichen. Daher ist es besonders wichtig, dieses Engagement nicht als selbstverständlich zu betrachten, sondern es sichtbar zu würdigen und wertzuschätzen. Mit der Ehrenamtsfeier setzt der FLVW Kreis HSK ein Zeichen des Dankes für all diejenigen, die den Fußball im Sauerland am Laufen halten.
Insgesamt wurden vier Personen für die Auszeichnung als „Fußballheld“ nominiert, während acht engagierte Ehrenamtliche für den DFB-Ehrenamtspreis vorgeschlagen wurden. Die herausragenden Leistungen dieser Ehrenamtlichen wurden in besonderem Rahmen gewürdigt.
Preisträgerinnen

Fußballheldin: Amelie Liese wurde als Fußballheldin des Kreises HSK ausgezeichnet. Ihr Preis ist eine fünftägige „Fußball-Bildungsreise“ nach Santa Susanna in Spanien, nahe Barcelona. Diese besondere Reise findet vom 27. bis 31. Oktober 2025 statt. Zudem wird sie gemeinsam mit den anderen Fußballhelden aus Westfalen am 6. September in Kaiserau zusammenkommen, um sich weiter zu vernetzen und auszutauschen. (Hier im Bild die Vereinsvertreterin Laura Schrewe vom FC 1990 Ostwig/Nuttler e.V.)

Siegerin des DFB-Ehrenamtspreises: Cornelia Sauerwald wurde für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Sie darf sich auf ein exklusives Dankeschön-Wochenende in Leipzig freuen, das vom 16. bis 18. Mai 2025 stattfindet. Zusätzlich wurde sie in den renommierten „Club 100“ des DFB aufgenommen, was mit weiteren Ehrungen und Auszeichnungen verbunden ist:
· Ein Jahr lang kostenfreier Bezug des DFB-Journals.
· Eine offizielle Ehrung innerhalb ihres Vereins inklusive eines „Vereinsgeschenks“ des DFB.
· Einladung zur zentralen Ehrungsveranstaltung des „Club 100“ am 5. April 2025 im Fußballmuseum in Dortmund, inklusive Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung.
· Ein Gutschein im Wert von 230 € für den DFB-Ticketshop & der Besuch eines Länderspiels nach Wahl im Jahr 2025.
Blick in die Zukunft: Neue Ausschreibungen für 2025 Auch in diesem Jahr werden wieder herausragende Ehrenamtliche ausgezeichnet. Die Bewerbungsphasen sind wie folgt:
· DFB-Ehrenamtspreis: 01. April bis 31. Mai 2025
· Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt: 01. September bis 31. Oktober 2025
Der FLVW Kreis HSK bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlich Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz im Amateurfußball. Ohne dieses Engagement wäre ein aktives Vereinsleben nicht möglich!