Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Assistentin für Vereinsentwicklung
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisqualifizierungsausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser / Administrator
      • Rechtsorgane
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
      • Adressen / Links
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Anträge, Satzungen und Ordnungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Meisterschaftsspielbetrieb Herren HSK
      • Meisterschaftsspielbetrieb Frauen HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
      • Regelkunde
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Krombacher Pokal
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Meisterschaftsspielbetrieb Jugend HSK
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Talentförderung im HSK
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Hallenkreismeisterschaften
    • Plakat 10 goldene Regeln Kinderfussball

      Zehn goldene Regeln für Kinderfußballtrainer*innen

      Spaß und Freude am Spiel fördern Auf einfache Regeln, leichte Bälle, kleine Felder...
  • Leichtathletik
    • Kreisleichtathletikausschuss
      • Mitglieder KLA des HSK
    • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Kinderleichtathletik
      • Organisatorisches (flvw.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Kontakt
  1. FLVW Hochsauerlandkreis
  2. Beiträge
  3. Ehrenamtsfeier 2024
Live

Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier 2024
DFB-Ehrenamtspreis für Cornelia Sauerwald

Ehrenamtsfeier des FLVW Kreis HSK – Würdigung des Engagements im Fußball

Am 21. März 2025 lud der FLVW Kreis Hochsauerlandkreis zur Ehrenamtsfeier in den Gasthof Hochstein in Meschede ein. An diesem Abend wurden die Nominierten für den DFB-Ehrenamtspreis sowie die „Fußballhelden“ aus dem letzten Jahr für ihr außergewöhnliches Engagement gewürdigt. Jede nominierte Person durfte eine Begleitperson sowie zwei Vereinsvertreter*innen mitbringen. Kreisvorstand, Nominierte und Vereinsvertreter*innen waren vor Ort und erlebten eine feierliche Veranstaltung im Zeichen des Fußballs und des Ehrenamts.

Heribert Kossmann, Kreisehrenamtsbeauftragter, übernahm die Begrüßung der Gäste und führte in den Abend ein. Anschließend leitete Michael Schütte, Kreisvorsitzender, durch die Ehrungen und hielt die Laudationes auf die zu Ehrenden, um deren herausragende Verdienste angemessen zu würdigen.

Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament des Fußballs auf Kreisebene. Ohne die unermüdliche Arbeit von Trainer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Helfer*innen und Vereinsfunktionären wäre ein geregelter Spielbetrieb nicht denkbar. Sie investieren unzählige Stunden, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Fußball als Gemeinschaftserlebnis zu ermöglichen. Daher ist es besonders wichtig, dieses Engagement nicht als selbstverständlich zu betrachten, sondern es sichtbar zu würdigen und wertzuschätzen. Mit der Ehrenamtsfeier setzt der FLVW Kreis HSK ein Zeichen des Dankes für all diejenigen, die den Fußball im Sauerland am Laufen halten.

Insgesamt wurden vier Personen für die Auszeichnung als „Fußballheld“ nominiert, während acht engagierte Ehrenamtliche für den DFB-Ehrenamtspreis vorgeschlagen wurden. Die herausragenden Leistungen dieser Ehrenamtlichen wurden in besonderem Rahmen gewürdigt.

Preisträgerinnen



Fußballheldin: Amelie Liese wurde als Fußballheldin des Kreises HSK ausgezeichnet. Ihr Preis ist eine fünftägige „Fußball-Bildungsreise“ nach Santa Susanna in Spanien, nahe Barcelona. Diese besondere Reise findet vom 27. bis 31. Oktober 2025 statt. Zudem wird sie gemeinsam mit den anderen Fußballhelden aus Westfalen am 6. September in Kaiserau zusammenkommen, um sich weiter zu vernetzen und auszutauschen. (Hier im Bild die Vereinsvertreterin Laura Schrewe vom FC 1990 Ostwig/Nuttler e.V.)





Siegerin des DFB-Ehrenamtspreises: Cornelia Sauerwald wurde für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Sie darf sich auf ein exklusives Dankeschön-Wochenende in Leipzig freuen, das vom 16. bis 18. Mai 2025 stattfindet. Zusätzlich wurde sie in den renommierten „Club 100“ des DFB aufgenommen, was mit weiteren Ehrungen und Auszeichnungen verbunden ist:
· Ein Jahr lang kostenfreier Bezug des DFB-Journals.
· Eine offizielle Ehrung innerhalb ihres Vereins inklusive eines „Vereinsgeschenks“ des DFB.
· Einladung zur zentralen Ehrungsveranstaltung des „Club 100“ am 5. April 2025 im Fußballmuseum in Dortmund, inklusive Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung.
· Ein Gutschein im Wert von 230 € für den DFB-Ticketshop & der Besuch eines Länderspiels nach Wahl im Jahr 2025.


Blick in die Zukunft: Neue Ausschreibungen für 2025 Auch in diesem Jahr werden wieder herausragende Ehrenamtliche ausgezeichnet. Die Bewerbungsphasen sind wie folgt:
· DFB-Ehrenamtspreis: 01. April bis 31. Mai 2025
· Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt: 01. September bis 31. Oktober 2025
Der FLVW Kreis HSK bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlich Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz im Amateurfußball. Ohne dieses Engagement wäre ein aktives Vereinsleben nicht möglich!

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Unter dem Motto "10 Gemeinden - 98 Vereine - EIN KREIS" hat Michael Schütte zu dem...
DFBnet Verein Feature

Schulungsangebot für die Nutzung von DFBnet Pass online

Anbei die Informationen und Termine für das Schulungsangebot für die Nutzung von DFBnet...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Trainingsdialog 05.05.25 HSK-West

Hier die aktuellen Infos zum Trainingsdialog am 05.05.2025: DFB-Trainingsdialog am...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier 2024

Ehrenamtsfeier des FLVW Kreis HSK – Würdigung des Engagements im Fußball Am 21. März...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kreisjugendtag 2025

Anbei die Einladung zu dem Kreisjugendtag 2025 am 04. April 2025 um 19.00 Uhr; Kreishaus...
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

Kreistag HSK 2025

Einladung Kreistag HSK 2025 Anschreiben HSK Kreistag 2025
HSK Logo FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

HSK Sportlergala

Die HSK-Sportgala 2025 rückt näher, auch in diesem Jahr freuen wir uns auf eine...
Zurücksetzen
noch 67 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Laufkalender Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna